Freitag: Tag ausschließlich für Sekundarschulklassen reserviert. Anmeldung erfolgt über unser Online-Anmeldeformular.

Samstag: Tag zugänglich für die breite Öffentlichkeit. Der Eintritt ist frei.

Format: Freier Besuch der Aktivitäten. Es ist daher nicht notwendig, sich für die einzelnen Aktivitäten anzumelden. Es gibt kein Zeitlimit für den Besuch der Researchers’ Days: Alle Aktivitäten sind durchgehend geöffnet.

Für Stände mit Essen, Leckereien und Getränken wird auch gesorgt.

Wissenschaftliche Workshops

Entdecke die Wissenschaft durch interaktive und lustige Aktivitäten für alle!

Science Cafés

Zeit für Drinks: Diskutier mit Forschern über spannende Themen! Empfohlen ab 15 Jahren.

Kein Ergebnis... Bitte verändere deine Suchkriterien.

Wissenschaftliche Workshop

#Post it! Wie werden Nachrichten und Signale verschickt?

Besuche den Stand des Scienteens Lab und entdecke, wie Informationen aus der Sicht von vier Diszipli...

Besuche den Stand des Scienteens Lab und entdecke, wie Informationen aus der Sicht von vier Disziplinen verschickt werden können! Finde heraus, wie der Körper, Laserstrahlen oder ein Postbote Botschaften verschicken. Du bist auch eingeladen, uns auf einer Reise in die digitale Welt zu begleiten.

  • Ort : Main hall (WS1)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : Universität Luxemburg (Scienteens Lab)
  • Verantwortliche(r) : Maren Krüger
  • Internet : scienteenslab.uni.lu
  • Alterskategorie : 6-99
Wissenschaftliche Workshop

„Du bist, was du isst!“ – Steuert unsere Nahrung die Gesundheit?

Was nutzt der Körper aus der Nahrung, nachdem wir sie heruntergeschluckt haben? Erforsche mit uns di...

Was nutzt der Körper aus der Nahrung, nachdem wir sie heruntergeschluckt haben? Erforsche mit uns die molekulare Zusammensetzung unserer Nahrung und lerne, was verschiedene Diäten voneinander unterscheidet. Baue deinen eigenen Hologramm-Projektor, um Moleküle aus deiner Nahrung darzustellen!

  • Ort : Main hall (WS2)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : Luxembourg Institute of Health (LIH)
  • Verantwortliche(r) : Laura Neises
  • Internet : sites.lih.lu
  • Alterskategorie : 6-99
Wissenschaftliche Workshop

Allez Hopp! Die Effekte des Klimawandels spielend entdecken

Komm und spiel mit! Im Rahmen unserer Spielshow wirst du viele neue Ideen für soziale, ökologische u...

Komm und spiel mit! Im Rahmen unserer Spielshow wirst du viele neue Ideen für soziale, ökologische und wirtschaftliche Veränderungen zum Eindämmen des Klimawandels in Luxemburg entdecken. Finde heraus, wie wir gesündere, lebenswertere und widerstandsfähigere Städte und Stadtquartiere planen können.

  • Ort : Main hall (WS3)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : Universität Luxemburg
  • Verantwortliche(r) : Catherine Jones
  • Internet : uni.lu
  • Alterskategorie : 6-99
Wissenschaftliche Workshop

Snapchat-Filter mit Code mithilfe von Gesichtserkennung in KI erstellen

Hast du schon von Gesichtserkennung und künstlicher Intelligenz (KI) gehört und dich gefragt, was da...

Hast du schon von Gesichtserkennung und künstlicher Intelligenz (KI) gehört und dich gefragt, was das ist und wie man damit Apps erstellt? In diesem Workshop erstellst du deine eigenen Snapchat-Filter wie Kulleraugen, eine große rote Nase und einen Schnurrbart, die sich auf dein Gesicht legen, während du es bewegst! Mach mit und erstelle eine KI-App mit Code!

  • Ort : Main hall (WS4)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : FR , EN
  • Institution : Workshop4Me a.s.b.l.
  • Verantwortliche(r) : Madhumalti Sharma
  • Internet : workshop4me.org
  • Alterskategorie : 6-99
Wissenschaftliche Workshop

Gestalte dein eigenes Mondcamp

Komm und hilf uns bei der Gestaltung eines Mondcamps. Jeder von 3 bis 19 Jahren kann mitmachen! Komm...

Komm und hilf uns bei der Gestaltung eines Mondcamps. Jeder von 3 bis 19 Jahren kann mitmachen! Komm zu uns, um etwas über Weltraumforschung zu lernen und bei coolen Weltraum-Aktivitäten mitzumachen!

Baue dein eigenes Mondlager, errichte eine Brücke oder lerne etwas über Physik und Mechanismen auf der Erde und dem Mond.

  • Ort : Main hall (WS5)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : DE , FR , EN
  • Institution : Universität Luxemburg (SnT)
  • Verantwortliche(r) : Olivia Borgue
  • Internet : uni.lu
  • Alterskategorie : 3-18
Wissenschaftliche Workshop

eActive: Exergames für körperliche Aktivität und Sturzprävention

Körperliche Aktivität ist für einen gesunden Lebensstil unverzichtbar. Sie ist eine perfekte Möglich...

Körperliche Aktivität ist für einen gesunden Lebensstil unverzichtbar. Sie ist eine perfekte Möglichkeit, die Wahrscheinlichkeit von Stürzen und deren negative Auswirkungen zu reduzieren. In diesem Workshop lernst du Spiele kennen, die zur Steigerung der körperlichen Aktivität entwickelt wurden.

  • Ort : Main hall (WS6)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : LUNEX International University of Health, Exercise and Sports
  • Verantwortliche(r) : Renato Baptista
  • Internet : lunex-university.net
  • Alterskategorie : 12-99
Wissenschaftliche Workshop

Escape-Spiel-Theorie

Du sitzt in einer Falle. Um zu entkommen, triff Entscheidungen, finde versteckte Hinweise und hol di...

Du sitzt in einer Falle. Um zu entkommen, triff Entscheidungen, finde versteckte Hinweise und hol dir den Schlüssel. Wirst du optimale Entscheidungen treffen? Werden deine Entscheidungen die sein, die von der Spieltheorie vorhergesagt wurden?  Spiel mit und gehöre zu den Ersten, die entkommen!

  • Ort : Main hall (WS7)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , FR , EN
  • Institution : Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (LISER)
  • Verantwortliche(r) : Maria Noel Pi Alperin
  • Internet : liser.lu
  • Alterskategorie : 6-99
Wissenschaftliche Workshop

ExerBrain – Leistungssteigerung durch Gehirntraining

Schnelle Reaktionen sind im Alltag und besonders im Sport entscheidend. Je schneller dein Gehirn arb...

Schnelle Reaktionen sind im Alltag und besonders im Sport entscheidend. Je schneller dein Gehirn arbeitet, desto schneller kannst du reagieren. In diesem Workshop lernst du, welche Prozesse im zentralen Nervensystem die Reaktion beschleunigen und wie du diese Prozesse gezielt trainieren kannst.

  • Ort : Main hall (WS8)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : LUNEX International University of Health, Exercise and Sports
  • Verantwortliche(r) : Thorben Hülsdünker
  • Internet : lunex-university.net
  • Alterskategorie : 6-99
Wissenschaftliche Workshop

„Energie“ – mehr als Worte, eine ganze Welt!

Energie haben oder bewahren? Wie verändert sie sich? Was kommt als Nächstes? Dr. F. RIBLET und se...

Energie haben oder bewahren? Wie verändert sie sich? Was kommt als Nächstes?

Dr. F. RIBLET und seine Studierenden von der Universität Burgund, ESIREM, IUT Le Creusot sind da, um mit dir zu experimentieren! Komm und besuche unsere ungewöhnlichen und lustigen Workshops, um mit positiver Energie gefüllt zu werden.

  • Ort : Main hall (WS9)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : FR , EN
  • Institution : Jardin Expérimental
  • Verantwortliche(r) : Fabrice Riblet
  • Internet : jardin-experimental.com
  • Alterskategorie : 6-99
Wissenschaftliche Workshop

Wie trinken Pflanzen?

Hast du dich schon mal gefragt, was mit dem Wasser passiert, das du jede Woche in deine Blumentöpfe ...

Hast du dich schon mal gefragt, was mit dem Wasser passiert, das du jede Woche in deine Blumentöpfe gießt, wohin es geht und wie es dorthin kommt? Entdecke das faszinierende Verhalten von Wasser und wie Pflanzen mit ihm umgehen. Erfahre, warum und wie Pflanzen trinken und erlebe mit deinen eigenen Händen einige der erstaunlichen Kräfte, die dabei wirken.

  • Ort : Main hall (WS10)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : DE , FR , EN
  • Institution : Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST)
  • Verantwortliche(r) : Stan Schymanski, Alexandra Dobrowolski
  • Alterskategorie : 6-99
Wissenschaftliche Workshop

Intelligente Roboter in Einsatz!

Du hast drei Minuten für eine Mission mit mobilen Minirobotern. Wirst du es schaffen? Übernimm di...

Du hast drei Minuten für eine Mission mit mobilen Minirobotern. Wirst du es schaffen?

Übernimm die Kontrolle von Minirobotern und lerne, wie sie als Gruppe „denken“. Diese autonomen Roboter können, dank verschiedener Sensoren, ihre Umwelt wahrnehmen und Entscheidungen treffen, um eine Mission auszuführen.

  • Ort : Main hall (WS11)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : FR , EN
  • Institution : Universität Luxemburg (SnT)
  • Verantwortliche(r) : Grégoire Danoy
  • Internet : uni.lu
  • Alterskategorie : 6-99
Wissenschaftliche Workshop

Artenvielfalt in einer sich verändernden Welt – Lëtz conserve

Um unser Naturerbe zu erhalten, ist es von entscheidender Bedeutung zu wissen, welche Tier- und Pfla...

Um unser Naturerbe zu erhalten, ist es von entscheidender Bedeutung zu wissen, welche Tier- und Pflanzenarten in einem Gebiet oder in den Sammlungen vorkommen. Lerne die hochmodernen Techniken kennen, die heute von den Museumsforschern eingesetzt werden, um die Arten schnell zu identifizieren.

  • Ort : Main hall (WS12)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : Nationalmuseum für Naturgeschichte (MNHN)
  • Verantwortliche(r) : Patrick Michaely
  • Internet : mnhn.lu
  • Alterskategorie : 6-99
Wissenschaftliche Workshop

Faszinierende Murmelbahnen

Wie bewegt sich eine Kugel? Warum beschleunigt sie? Was geschieht nach einem Zusammenprall? Unser...

Wie bewegt sich eine Kugel? Warum beschleunigt sie? Was geschieht nach einem Zusammenprall?

Unser Workshop lädt Groß und Klein dazu ein, Murmelbahnen zu errichten und damit zu spielen und sich dabei grundsätzliche Fragen zu stellen, unter anderem zu Bewegung, Geschwindigkeit und Trägheit.

  • Ort : Main hall (WS13)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR
  • Institution : activités-nature (Ville de Luxembourg)
  • Verantwortliche(r) : Elisabeth Paulus
  • Internet : activitesnatures.vdl.lu
  • Alterskategorie : 3-99
Wissenschaftliche Workshop

Roboterkünstler

In unserem Workshop schaffst du ein Kunstwerk mit kleinen Robotern. Mithilfe der Programmiersprache ...

In unserem Workshop schaffst du ein Kunstwerk mit kleinen Robotern. Mithilfe der Programmiersprache Scratch bringst du dem Roboter das Zeichnen bei. Einen Roboter zu programmieren ist leichter, als du denkst, und du kannst deine Zeichnung mit nach Hause nehmen.

  • Ort : Main hall (WS14)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : Code Club Luxembourg a.s.b.l.
  • Verantwortliche(r) : Thierry Goniva
  • Internet : codeclub.lu
  • Alterskategorie : 6-18
Wissenschaftliche Workshop

Lasst uns intelligente Roboter erschaffen!

In robotikorientierten Workshops lernen Kinder, kleine Roboterdrohnen zu programmieren und mit einer...

In robotikorientierten Workshops lernen Kinder, kleine Roboterdrohnen zu programmieren und mit einer einfachen Handbewegung zu fliegen. Wir haben auch einen Roboterhund, um praktische Erfahrungen mit der Programmierung echter Roboter zu sammeln, die in der Industrie verwendet werden.

  • Ort : Main hall (WS15)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : FR , EN
  • Institution : Universität Luxemburg (SnT)
  • Verantwortliche(r) : Hriday Bavle
  • Internet : uni.lu
  • Alterskategorie : 12-99
Wissenschaftliche Workshop

Deine Maker Challenge – Tüftele, bastele und sei kreativ

Bist du bereit für eine echte Maker Challenge? Komm und nimm an unseren Workshops teil, in denen du ...

Bist du bereit für eine echte Maker Challenge? Komm und nimm an unseren Workshops teil, in denen du tüfteln, basteln und forschen kannst. Zeig uns deine Kreativität und erschaffe etwas Einzigartiges. Starte mit uns dein Projekt, lass dich inspirieren und entwickle neue Ideen.

  • Ort : Main hall (WS16)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : Make it a.s.b.l.
  • Verantwortliche(r) : Eric Krier
  • Internet : makeit.lu
  • Alterskategorie : 3-99
Wissenschaftliche Workshop

Das Moon-Rover-Gefühl

Roboter werden in Weltraummissionen eingesetzt, um Risiken zu reduzieren und Kosten zu senken. Die R...

Roboter werden in Weltraummissionen eingesetzt, um Risiken zu reduzieren und Kosten zu senken. Die Roboter auf dem Mond werden hauptsächlich von Menschen aus einem Kontrollraum auf der Erde bedient. Wir werden zeigen, wie es ist, einen Roboter mit der Verzögerung zu steuern, die zwischen Erde und Mond auftritt.

  • Ort : Main hall (WS17)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : Universität Luxemburg (SnT)
  • Verantwortliche(r) : Dave van der Meer
  • Internet : uni.lu
  • Alterskategorie : 12-99
Wissenschaftliche Workshop

Niemals allein, immer zusammen: Leben in einer mikrobiellen Welt

Mikroben sind mikroskopisch kleine Organismen, die überall sind. Entdecke, wo sie sich in unserem Kö...

Mikroben sind mikroskopisch kleine Organismen, die überall sind. Entdecke, wo sie sich in unserem Körper und unseren Lebensmitteln befinden. Schau dir deine Mikroben an und lerne, warum diese wichtig für uns sind. Finde heraus, welche Rolle sie im Darm spielen und wie Forscher diese untersuchen!

  • Ort : Main hall (WS18)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : Université du Luxembourg (LCSB)
  • Verantwortliche(r) : Charlotte De Rudder
  • Internet : uni.lu/lcsb
  • Alterskategorie : 3-99
Wissenschaftliche Workshop

Keine Batterie mehr, lasst uns Energie ernten!

Batterien sind überall, obwohl sie aus schädlichen und schwer recycelbaren Materialien bestehen. Abe...

Batterien sind überall, obwohl sie aus schädlichen und schwer recycelbaren Materialien bestehen. Aber es gibt Möglichkeiten, sie dank spezieller Materialien loszuwerden. Lasst uns Energie aus der Sonne, aus Vibrationen, aus Luft, aus Hitze und sogar aus Meereswellen ernten!

  • Ort : Main hall (WS19)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : DE , FR , EN
  • Institution : Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST)
  • Verantwortliche(r) : Emmanuel Defay, Alexandra Dobrowolski
  • Internet : list.lu
  • Alterskategorie : 6-99
Wissenschaftliche Workshop

Präzisionsgesundheit: Auf dem Weg in die Zukunft

Schlüpfe in die Rolle eines zukünftigen digitalen Gesundheitsforschers und lerne, wie die neuesten T...

Schlüpfe in die Rolle eines zukünftigen digitalen Gesundheitsforschers und lerne, wie die neuesten Technologien zur Bewahrung deiner Gesundheit beitragen können. Zeige uns deine besten Moves und finde heraus, ob du einen Athleten schlagen kannst!

  • Ort : Main hall (WS20)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : Luxembourg Institute of Health (LIH)
  • Verantwortliche(r) : Laurie Klopp
  • Internet : lih.lu
  • Alterskategorie : 3-99
Wissenschaftliche Workshop

Welche Welt, welche Wahl?

Gibt es Geister? In den Geisteswissenschaften wird untersucht, was in unseren Köpfen herumspukt: Woh...

Gibt es Geister? In den Geisteswissenschaften wird untersucht, was in unseren Köpfen herumspukt: Woher stammen unsere Vorstellungen über die Welt, in der wir leben? Können wir sie verändern? Spielerische Aktivitäten geben Einblicke in Philosophie, Literatur- und Sprachforschung sowie Geschichte.

  • Ort : Main hall (WS21)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : Universität Luxemburg (DHUM)
  • Verantwortliche(r) : Sonja Kmec
  • Internet : uni.lu
  • Alterskategorie : 3-99
Wissenschaftliche Workshop

ReCreate

Mach mit bei unserer zweiteiligen interaktiven Ausstellung darüber, wie Mathematik auf erstaunliche ...

Mach mit bei unserer zweiteiligen interaktiven Ausstellung darüber, wie Mathematik auf erstaunliche Weise illustriert werden kann. Spiele, zeichne und sieh zu, wie Forschung durch unsere kollektive Kreativität eine Spur Menschlichkeit erhält. 

  • Ort : Main hall (WS22)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : Universität Luxemburg
  • Verantwortliche(r) : Bruno Teheux
  • Internet : math.uni.lu
  • Alterskategorie : 6-99
Wissenschaftliche Workshop

Lauf durch ein wissenschaftliches Labyrinth!

Action und Adrenalin garantiert: Laufe durch einen labyrinthartigen Tunnel mit vier interaktiven Sta...

Action und Adrenalin garantiert: Laufe durch einen labyrinthartigen Tunnel mit vier interaktiven Stationen, an denen du in kürzester Zeit wissenschaftliche Aufgaben lösen musst. 

Du kannst alleine oder in einer Gruppe von maximal drei Teilnehmern antreten. Kannst du die Aufgaben schneller lösen als deine Gegner?

  • Ort : Club
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : Fonds National de la Recherche
  • Verantwortliche(r) : Joseph Rodesch
  • Internet : science.lu
  • Alterskategorie : 9-99
Wissenschaftliche Workshop

Meer im Wandel: Korallenriffe vs. Klimakrise

Unsere Meeresbiologen haben Korallenriffe über Hunderte von Stunden unter Wasser beobachtet. Tauche ...

Unsere Meeresbiologen haben Korallenriffe über Hunderte von Stunden unter Wasser beobachtet. Tauche in unsere Welt ein, um die Auswirkungen der Klimakrise auf die Korallenriffe zu erforschen. Anhand von Experimenten werden die Effekte von steigender Temperatur und abnehmendem pH-Wert erklärt.

  • Ort : Main hall (WS23)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : Odyssea a.s.b.l.
  • Verantwortliche(r) : Anna Schleimer
  • Internet : odyssea.lu
  • Alterskategorie : 6-99
Wissenschaftliche Workshop

Das unglaubliche Potential von 5G: Überzeuge dich selbst mit praktischen Tests!

Ziel des Workshops ist es, das Bewusstsein für 5G und eine seiner wichtigsten Anwendungen zu schärfe...

Ziel des Workshops ist es, das Bewusstsein für 5G und eine seiner wichtigsten Anwendungen zu schärfen: vernetzte Mobilität. In einer Reihe von drei Vorführungen werden neue und zukünftige Kommunikationstechnologien und ihre Vorteile für die Gesellschaft visuell und intuitiv erklärt – mit interaktiven Sitzungen, Roboterfahrzeugen, Simulatoren und vielem mehr! Komm und entdecke das Potential dieser Technologien!

  • Ort : Main hall (WS24)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : DE , FR , EN
  • Institution : Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST)
  • Verantwortliche(r) : Sébastien Faye, Alexandra Dobrowolski
  • Internet : list.lu
  • Alterskategorie : 3-99
Wissenschaftliche Workshop

Totale Zerstörung!

Ob zerrissen, gebrochen oder gespalten, eines Tages geht alles kaputt! Ausgestattet mit einer Schutz...

Ob zerrissen, gebrochen oder gespalten, eines Tages geht alles kaputt! Ausgestattet mit einer Schutzbrille, einem Hammer und verschiedenen Materialien (Lebensmittel, Metalle, Kunststoffe …) bestimmt ihr Materialeigenschaften und experimentiert, ob und wie sie brechen.

  • Ort : Main hall (WS25)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : Luxembourg Science Center
  • Verantwortliche(r) : Dennis Fink
  • Internet : science-center.lu
  • Alterskategorie : 6-99
Wissenschaftliche Workshop

Wastebusters – ein lustiges Codier-Brettspiel

Programmiere deinen eigenen Roboter, um Müll zu sammeln und Münzen zu gewinnen. Spiele allein oder i...

Programmiere deinen eigenen Roboter, um Müll zu sammeln und Münzen zu gewinnen. Spiele allein oder im Team. Der Spieler/das Team mit den meisten Münzen gewinnt! Werde kreativ beim Programmieren, denn jeder Schritt zählt. Nimm dich vor deinen Mitspielern in Acht, die dir in die Quere kommen wollen!

  • Ort : Main hall (WS26)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : Service National de la Jeunesse / Kreativitéit erliewen
  • Verantwortliche(r) : Sarah Dell' Aera
  • Internet : base1.lu
  • Alterskategorie : 6-18
Wissenschaftliche Workshop

Schweben, Plasma, ... – Wellen und Felder in Wechselwirkung mit Materie

Wellen und Felder interagieren mit der Materie und verursachen spektakuläre Phänomene wie Polarlicht...

Wellen und Felder interagieren mit der Materie und verursachen spektakuläre Phänomene wie Polarlichter, Blitze und das Schweben von Objekten. Erforsche diese für das menschliche Auge unsichtbaren Wechselwirkungen und entdecke die Wissenschaft hinter der Magie!

  • Ort : Main hall (WS27)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : FR , EN
  • Institution : Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST)
  • Verantwortliche(r) : Nicolas Boscher, Alexandros Gerakis, Simon Bulou, Alexandra Dobrowolski
  • Internet : list.lu
  • Alterskategorie : 3-99
Wissenschaftliche Workshop

Wenn schon Kunststoff, dann aber Bio?

Plastik, muss das wirklich sein? Kann man Kunststoffe wenigstens sinnvoll recyceln? Gibt es keine ge...

Plastik, muss das wirklich sein? Kann man Kunststoffe wenigstens sinnvoll recyceln? Gibt es keine geeigneteren Alternativen? Wenn auch du gerne Antworten auf diese und ähnliche Fragen hättest, komm zu unserem Workshop und begib dich auf eine experimentelle Reise in die Welt der Kunststoffe!

  • Ort : Main hall (WS28)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE
  • Institution : Déi kleng Fuerscher a.s.b.l.
  • Verantwortliche(r) : Gerard Wagener
  • Internet : deiklengfuerscher.lu
  • Alterskategorie : 3-99
Wissenschaftliche Workshop

Infiziert oder nicht: Wie weist man eine Virusinfektion nach?

Seit der COVID-19-Pandemie sind „Antigentest“ und „PCR“ Teile unseres Wortschatzes geworden. Aber wi...

Seit der COVID-19-Pandemie sind „Antigentest“ und „PCR“ Teile unseres Wortschatzes geworden. Aber wie funktioniert das? Wie können wir winzige Viren in einer Probe aus Nase oder Rachen finden? Entdecke mit uns, was genetisches Material und Antigene sind und wie Nachweistests funktionieren.

  • Ort : Main hall (WS29)
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : Luxembourg Institute of Health (LIH)
  • Verantwortliche(r) : Judith Hübschen, Chantal Snoeck
  • Internet : lih.lu
  • Alterskategorie : 3-18
Wissenschaftliche Workshop

lëtzSCIENCE

Entdecke Wissenschaft in augmented reality (AR): letzSCIENCE präsentiert luxemburger Forschungstheme...

Entdecke Wissenschaft in augmented reality (AR): letzSCIENCE präsentiert luxemburger Forschungsthemen in augmented reality (AR). Jedes AR-Erlebnis ist mit Forschung verbunden, die vom FNR ermöglicht wird. Fahre einen Rover auf dem Mond, jage Krebszellen, sieh einer Pflanze beim Atmen zu und vieles mehr - alles in augmented reality!

  • Ort : Main Hall
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : Fonds National de la Recherche
  • Verantwortliche(r) : Fonds National de la Recherche
  • Internet : www.letzscience.lu
  • Alterskategorie : 6-99
Wissenschaftliche Workshop

TwoTone & Auditory Atelier

TwoTone bietet eine unterhaltsame und intuitive Möglichkeit, eigene Kompositionen zu erstellen, ohne...

TwoTone bietet eine unterhaltsame und intuitive Möglichkeit, eigene Kompositionen zu erstellen, ohne musikalische oder technische Vorkenntnisse. Es nutzt den Prozess der Sonifikation, um Daten hörbar zu machen. Es ist kostenlos, open source und läuft zu 100 % online, sodass Sie nichts herunterladen müssen. 

Stellen Sie sich vor, wie Covid-Daten oder Verkehrsdaten klingen würden... Hier können Sie sich datengesteuerte Musikbeispiele anhören, die für unser Sound Of Data-Projekt mit TwoTone erstellt wurden.

  • Ort : Club
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : Fonds National de la Recherche [Esch2022 project]
  • Verantwortliche(r) : Patrizia Luchetta, Anna Becker, Jean-Paul Bertemes
  • Internet : thesoundofdata.lu
  • Alterskategorie : 6-99
Wissenschaftliche Workshop

Sketch Synth

Sketch Synth ist eine experimentelle Test-App, mit der Sie handgezeichnete Skizzen in Musik und Soun...

Sketch Synth ist eine experimentelle Test-App, mit der Sie handgezeichnete Skizzen in Musik und Sound umwandeln können.

  • Ort : Club
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : Fonds National de la Recherche [Esch2022 project]
  • Verantwortliche(r) : JeongHo Park
  • Internet : https://jeonghopark.de/
  • Alterskategorie : 4-99
Science Café

[16:15-17:00] Minderheiten in der Forschung: We want you!

Diversität ist Fakt, Inklusion eine Entscheidung. In diesem Science Café werfen wir einen Blick auf ...

Diversität ist Fakt, Inklusion eine Entscheidung. In diesem Science Café werfen wir einen Blick auf unterrepräsentierte Gruppen in der Wissenschaft. Warum ist Repräsentation so wichtig? Wie kann jeder davon profitieren? Und was können wir tun, um Wissenschaft und Forschung inklusiver zu machen?

  • Ort : Main hall
  • Datum : Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : EN
  • Institution : Universität Luxemburg
  • Verantwortliche(r) : Serge Haan
  • Internet : uni.lu
  • Alterskategorie : 12-99
Science Café

[11:30-12:15] Wasser – eine außergewöhnliche und … außerirdische Ressource

Hast du dich jemals gefragt, wie einzigartig – oder vielleicht universell – Wasser auf der Erde, dem...

Hast du dich jemals gefragt, wie einzigartig – oder vielleicht universell – Wasser auf der Erde, dem Mond und darüber hinaus ist? Während historische Monderkundungsmissionen in den 1960er-Jahren mit dem Fazit eines ‚knochentrockenen‘ Planetenkörpers endeten, wurde dieses Paradigma kürzlich mit der Entdeckung von Wasser auf dem Mond revidiert.

  • Ort : Main hall
  • Datum : Frei. 25 Nov
  • Sprache(n) : LU , DE , FR , EN
  • Institution : Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST)
  • Verantwortliche(r) : Laurent Pfister, Veneranda Lopez-Dias, Alexandra Dobrowolski
  • Internet : list.lu
  • Alterskategorie : 6-99
Science Café

[11:30-12:15] Könnte Luxemburg den Weltraum wie in Star Trek erkunden?

SciLux-Podcast-Moderatorin Hanna Siemaszko und SnT-Forscher Dr. Jan Thoemel gucken auf die wahre Wis...

SciLux-Podcast-Moderatorin Hanna Siemaszko und SnT-Forscher Dr. Jan Thoemel gucken auf die wahre Wissenschaft in Star Trek und untersuchen Mögliches und Unmögliches. Diese Diskussion ist ein Sprungbrett für die Rolle Luxemburgs in der Weltraumforschung und -erkundung.

  • Ort : Main hall
  • Datum : Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : EN
  • Institution : SciLux
  • Verantwortliche(r) : Hanna Siemaszko
  • Internet : scilux.buzzsprout.com
  • Alterskategorie : 12-99
Science Café

[FR: 10:00-10:45 SA: 17:45-18:30] Astigmath: das Quiz, das deine Sicht auf die Mathematik korrigiert

Was ist der Sinn von Mathematik? Was macht ein*e Mathematiker*in? Was sind die mathematischen Proble...

Was ist der Sinn von Mathematik? Was macht ein*e Mathematiker*in? Was sind die mathematischen Probleme des Jahrhunderts? Wer sind die großen Persönlichkeiten des Fachs? Nimm an einem interaktiven Quiz teil, das dir Antworten auf all diese Fragen gibt.

Freitag: 10:00-10:45
Samstag: 17:45-18:30

  • Ort : Main hall
  • Datum : Frei. 25 Nov & Sam. 26 Nov
  • Sprache(n) : FR
  • Institution : Universität Luxemburg
  • Verantwortliche(r) : Bruno Teheux
  • Internet : uni.lu
  • Alterskategorie : 12-99