Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Drei Studierende der Universität Luxemburg haben im April im Europäischen Menschenrechtsgerichtshof in Straβburg das Finale des renommierten europäischen René Cassin Menschenrechtswettstreit gewonne...
Ein Konflikt in 140 Zeichen. Ein ganzes Friedensabkommen in zwei Zeilen. Geschichte schreiben in Tweets ... Eine außergewöhnliches Projekt an der Uni Luxemburg.
Frederik Küsters Erfindung beim Concours Genial: die Gemüse-Gummibärchen-Maschine – Gemüse oder Obst werden zu leckeren Gummibärchen verwandelt, ohne Vitamine zu verlieren
Effizienz und Leidenschaft: Die Option Solarboot vom LMRL tüfftelt seit einigen Jahren an effizienten Antrieben für ihre solarbetriebenen Fahrzeuge - und konnte schon so manchen Preis abstauben!
Fannys großer Wunsch: zum Südpol reisen! Und dies so schnell wie möglich. Denn die Antarktis ist bedroht. Nur noch bis 2041 ist sie geschützt. Doch bereits jetzt leidet dieser Eisgigant unter den Fo...
The science slam is similar to a classical poetry slam, with the difference that the content of the various presentations is of an academic nature and must be part of an ongoing PhD dissertation or ...
„H2O“ - dies ist die Bezeichnung für Wasser und steht für: Zwei Wasserstoffatome und ein Sauerstoffatom. Diese können sich gegenseitig verbinden. Daraus ergeben sich erstaunliche Möglichkeiten. Das ...