Reibungskräfte Hebe Sand mit einem Besenstiel hoch!

Ein tolles Experiment für den Sommer am Strand!

FNR
Lernen Bausteine im Gehirn

Wie es das Gehirn schafft, dass ihr die vielen Dinge behaltet, die euch die Lehrer in der Schule beibringen.

Menschlicher Stoffwechsel auf einem Computer Wie beeinflusst unsere Ernährung die menschliche Gesundheit?

“Mir geht es darum, zu erforschen, wie unsere Ernährung die menschliche Gesundheit beeinflusst und wie die beiden zusammenspielen“, erzählt Ines Thiele.

Plötzliche Herzzwischenfälle beim Sport Luxemburg ermittelt

Herzzwischenfälle können sowohl Hochleistungs- als auch Freizeitsportler treffen, die noch nie zuvor Herzprobleme hatten - in Luxemburg gibt es schätzungsweise 5 Fälle pro Jahr.

LIH
Barrage de la Haute-Sûre D’où viennent les algues bleues dans le lac ?

Les récentes apparitions massives de cyanobactéries, ou algues bleues, dans le « Stauséi » montrent l’importance d’une expertise scientifique locale.

New ‘Pelican Award’ Attract young Luxembourgish researchers back home

The ‘Fondation du Pélican de Mie et Pierre Hippert-Faber’ has announced a new Post-doc grant for Luxembourgish scientists returning to the Grand-Duchy.

Personalisierte Medizin Eine vorteilhafter Vorgehensweise für Patienten und Forschung

Die Luxemburger Biobank IBBL erklärt personalisierte Medizin, und wie sie Forschungsprogramme in diesem Bereich unterstützt.

“Die Schönheit der Wissenschaft” Doktorand Hossam Elanzeery über sein Treffen mit 29 Nobelpreisträgern der Physik

“Educate – inspire – connect” ist das Motto der Lindau Nobel Laureate Meetings, bei dem die Weltelite der Forschung mit talentierten Nachwuchswissenschaftlern zusammentrifft.

Experimenter mat Maisstäerkt Fest a flësseg gläichzäiteg

Matt Kanner aus der Primärschoul stellt de Mister Science eng Flëssegkeet hier, déi flësseg a fest gläichzaiteg ass. Et kann een dra versenken awer och drop sprangen

FNR
Temperatur Extrem waarm géint extrem kal - wat ass méi staark?

De Mr Science léisst 2500°C waarmen Thermit an -196°C kale flëssege Stéckstoff lafen. Wat wäert geschéien?

FNR
Die Registrierung klinischer Studien Eine wissenschaftliche, ethische und moralische Verantwortung

Die Registrierung aller interventionellen klinischen Studien ist eine wissenschaftliche, ethische und moralische Verantwortung:

Klinische Studien Ein Verfahren in vier Phasen

Medizinische klinische Studien mit Prüfmedikamenten, Behandlungen, Medizinprodukten oder Verhaltensinterventionen können vier Phasen durchlaufen: