Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Researchers days
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
  • DE
  • FR
  • EN
Researchers days

Researchersdays Main

  • News
  • Programm
  • Praktische Infos
  • Anmeldungen
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
  • DE
  • FR
  • EN
Startseite

Für Lehrer und Eltern

Lizzie & Nouga

Mehr Artikel

nature Natur

homme Mensch

technologies Technik

univers Universum

Fakten zum Staunen über nachtaktive Tiere
Nachtaktive Tiere Wie Tiere sich nachts zurechtfinden - Fakten zum Staunen

Eulen haben Super-Ohren, Fledermäuse "sehen" Töne und Schlangen Wärme. Jedes nachtaktive Tier hat seine eigene Strategie, um sich in der Dunkelheit zu orientieren.

FNR
Lizzie und Nouga Comic nachtaktive Tiere
Nachtaktive Tiere Wie können Tiere im Dunkeln sehen?

Nouga ist ein Wiesel und genau wie Katzen nachts aktiv. Sie haben besondere Fähigkeiten und Augen, die ihnen erlauben in der Dunkelheit zu sehen.

FNR
Gesundheit Mikroorganismen - kleine Alleskönner

Sie sind winzig klein und spielen in unserem Alltag doch eine wichtige Rolle: Mikroorganismen. Sie können zum Beispiel aus Milch Joghurt machen.

FNR, LIST
Weltall Satelliten sind Erd-Begleiter im Weltall

Hunderte von Satelliten kreisen um die Erde. Aber wozu sind die eigentlich gut?

FNR

Labore und Firmen besichtigen

Alle Events

Ideen für naturwissenschaftlichen
Unterricht in der Grundschule

Das Ziel dieser Rubrik ist es, Dich als LehrerIn mit kurzen Beiträgen dabei zu unterstützen, naturwissenschaftliche Methoden zu vermitteln. Die Ausarbeitung und Ausführung der Rubrik wurde in Kooperation mit dem Script durchgeführt.

Kontaktieren Sie uns

Hast Du eine Frage?

Kontaktiere uns.

marker

Melanie Reuter
Science Communication Support Manager
Tel. : +352 691 36 28 27
melanie.reuter@fnr.lu


marker

Sonia Ramos
Event & Communication Manager
Tel. : +352 691 36 28 26
sonia.ramos@fnr.lu

Researchersdays Main

  • News
  • Programm
  • Praktische Infos
  • Anmeldungen

Auf der Suche nach etwas?

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang