© Moast Creative Studios

After-Movie vun de Researchers' Days 2018

D'Researchers' Days, déi den 30. November an 1. Dezember 2018 an der Rockhal zu Esch/Belval stattfont hunn waren ee vollen Erfolleg!

6500 Visiteuren (dovun 2000 Schüler aus dem Lycée a 4500 Kanner an Erwuessener) konnten sech vun 285 Wëssenschaftler a Science Communicators an 31 interaktiven Atelieren a 5 Science Cafés iwwerzeege loossen, dass Wëssenschaft spannend am opreegend ass. 

Villäicht fënns du dech an eisem After Movie oder eiser Foto-Galerie erëm oder kriss Loscht un der nächster Editioun vu de Researchers' Days 2020 deel ze huelen. 

Mir soe jidderengem ee grousse Merci deen zum Succès vun dëser Editioun bäigedroen huet!

Video: Moast Creative Studios
Fotoen: Olivier Minaire & FNR

Auch in dieser Rubrik

25. & 26. November 2022 Impressioune vun de Researchers' Days 2022

D'Researchers' Days waren och dëst Joer erëm e groussen Erfolleg! 6500 Visiteuren, iwwer 30 Atelieren an 2 Deeg voller flotter Momenter. Hei sinn e puer Impressiounen.

Researchers‘ Days 22 Können wir die Verbreitung von Krebszellen durch unsere Ernährung beeinflussen?

Kann ein einziges Molekül später vielleicht die Metastasenbildung von Krebszellen beeinflussen? Das untersucht Laura Neises am LIH.

FNR, LIH
Researchers‘ Days 2022 Mikroben: Wieso braucht unser Körper sie?

Sie sind um uns herum, auf uns drauf und in uns drin: Mikroben. Wieso brauchen wir sie? Könnten wir auch ohne sie? Forscher des LCSB organisieren einen Workshop zu dem Thema auf den Researchers‘ Days