Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Größer, kleiner, dicker, dünner … in Form eines Autos oder eines Pferdes … Wolken gibt es in allen Formen, und wir sehen sie fast täglich am Himmel. Aber wie entstehen sie?
Im Interview mit science.lu erklärt Forschungsminister Claude Meisch, weshalb es für Luxemburg wichtig ist, öffentliche Forschung zu betreiben. Und wo die Forschung in den kommenden Jahren hinsteue...
Et héiert ee jo an der lescht vu bal allen Autosmarken dass se erfollegräich Autoen ouni Chauffeur getest hunn. Firwat dauert dat dann esou laang bis et ganz autonom Autoe ginn?
Aus Angst, das kranke Herz zu belasten, bewegen sich manche Patienten weniger - der falsche Weg. Besser: aktiv bleiben und auf das seelische Wohlbefinden achten