Grillen a Millisekonnen Wat geschitt mat enger Mettwurscht wann de Blëtz dra schléit?

Wat geschitt mat enger réier Mettwurscht, wann de Blëtz dra schléit? Ass se da perfekt gebroden oder total verkuelt?

FNR
Burj Khalifa Tower In Dubai wächst Luxemburger Glas in den Himmel

The sky is the limit – um so mehr, wenn man beim Bau von Wolkenkratzern auf Luxemburger Glas setzt.

Den Abraham Lincoln kritt e Patent!

22.05.1849: Den US-President mëscht eng Erfindung, wéi ee Schëffer vu Sandbänke ka befreien. Wéi huet déi funktionéiert?

FNR
Matt wat bekämpft een am beschten de Fäkalgeroch vun der Toilett?

De Mr Science versicht an dësem Experiment erauszefannen matt wat een am beschten de Fäkalgeroch vun der Toilett bekämpft.

FNR
Klinesch Fuerschung Wéi funktionéiert ee klinesche Versuch?

Fir nei Medikamenter oder Traitementer am Mënsch ze testen mussen streng Regelen agehalen ginn. Dëse Video erkläert, wéi klinesch Fuerschung funktionéiert.

LIH
Trockeneis-Experimente Trockeneis - Mystischer Nebel & falsches Kochen

Ein Stoff, viele interessante Effekte...Trockeneis hat mit gefrorenem Wasser nichts zu tun, sondern es handelt sich hierbei um festes Kohlenstoffdioxid (CO2).

FNR
Krebsforschung Konfokalmikroskop für Krebsforscher der Universität Luxemburg

Lebende Zellen beobachten: mit dem neuen Konfokalmikroskop, das extra nach den Bedürfnissen der luxemburgischen Forscher zusammengestellt wurde

D‘Maschinnegewier kritt haut 296 Joer

15.05.1718: Zur Verteidegung huet den James Puckle d’Maschinnegewier erfonnt. Eng technesch Erausfuerderung fir déi deemoleg Zäit.

FNR
Die weltweite Jagd nach Viren Luxemburg bietet internationale Unterstützung

2006, die „Vogelgrippe“ erreicht Afrika. Nur eine Woche später errichtet ein Luxemburger Team das erste nigerianische Labor zur Diagnose des Virus.

Interview mit Amandine Bernard, Biologin "Für mich hatte Forschung immer etwas mit CSI zu tun"

Eigentlich wollte Amandine Bernard Archäologin werden. Doch es kam anders.

LIH
Interview mit Tony Kaoma, Bioinformatik-Forscher „In der Forschung tätig sein bedeutet neugierig sein"

Durch sein Interesse für Biologie einerseits und Mathematik andererseits kam Tony Kaoma zur Biotechnologie - und landete in Luxemburg.

LIH
Kaméilen drénken an e puer Stonnen esou vill wéi mir an 2 Méint!

En auserdiischtert Kaméil ka bannen e puer Stonne locker iwwer 100 Liter Waasser drénken! Mat där Quantitéit kéime mir bal 2 Méint aus.

FNR