Stoffwiesel Fir d’Kalorien vun engem Stéck Buche ze verbrennen, muss de eng Stonn lafen!

Fir 600 kcal erëm lass ze ginn, misst de eng ganz Stonn lafen!

FNR
Videospiele Welche Auswirkungen haben Sie auf unser Verhalten?

Im Medien- und Experimentallabor (MExLab) der Uni Luxemburg spielen Studenten am Computer FlatOut2 und Grand Theft Auto, alles im Sinne der Forschung.

Preisübergabe an Gewinner des science.lu- und Science Festival-Quiz

Wie verändert sich die Masse der Erde von Tag zu Tag? Wie viele Moleküle sind in einem einzigen Wassertropfen?

Ask a scientist Hydrologist

Nass und kalt – das ist Laurent Pfisters Ding. Denn Laurent Pfister ist Hydrologe am LIST, und das kühle Nass ist demnach sein Element.

D’Astronaute vun der internationaler Raumstatioun drénken hiren eegenen Urin!

Jo, mee si drénken den Urin net direkt, dee gëtt fir d’éischt nach traitéiert!

FNR
Ernährung Firwat kënne mer heiansdo Séissegkeeten net widderstoen?

Kichelcher, Stolle, Buche, Liefkuch, …. heiansdo ass et wierklech schwéier fir sech zeréckzehalen. Mee firwat eigentlech?

FNR
Ask a scientist Geographer

Jugendliche stellen Fragen, Maxime Frémond, Geograf, antwortet: Städteplanung, Verkehrsproblematik....

Sonnensystem Der Weltraum ist unendlich groß

Lizzie und Nouga staunen: Das Sonnensystem ist nur eines von vielen in einem größeren System, das Galaxie heißt. Und auch davon gibt es im Universum mehrere.

Lorentzkraft Baue einen Elektromotor mit einer Batterie und einem Magneten!

Einen Elektromotor zu bauen, ist keine Zauberei. Alles was du brauchst, ist ein Magnetfeld und elektrischer Strom.

Microarray-Analyse Krebsforschung auf kleinstem Raum

Auf einer Fläche von gerade 2,2 cm2 platzieren Forscher jeweils über 6,5 Millionen Proben, mit deren Hilfe sie ganz gewisse, nur in Lungenkrebszellen produzierte Stoffe suchen.

LIH
Biologie Wie entsteht ein Protein?

Proteine sind für unseren Körper unentbehrlich, denn sie bestimmen nahezu alle biochemischen, strukturellen und ordnenden Funktionen unseres Körpers. Doch wie entstehen sie?

FNR