Planéit Mars

Haut féiert de Planéit Mars op eng gewëssen Art a Weis Gebuertsdag ! Haut virun Joer 48 sinn déi éischt Fotoe vum roude Planéit gemaach ginn.

FNR
George Eastman

Erënnerungsfotoe vun alle Gebuertsdeeg, déi sinn dem Gebuertsdagskand vun haut ze verdanken! De George Eastman, de Grënner vu Kodak, bléist haut 159 Käerzen aus.

FNR
Literatur und Theater Literaturforschung mit Blick aufs Theater von heute

Über die gesellschaftliche Bedeutung von Literatur lässt sich streiten. Fest steht: Menschen lesen, Menschen gehen ins Theater – und sehen immer mal wieder gerne etwas Neues. Allein das ist Legitima...

Urzeit Lizzie und Nouga präparieren ihren Knochen-Fund

Im Labor werden Lizzies Fossilfunde vorsichtig aus dem Gestein gelöst und von Staub befreit. Erst jetzt kann ein Experte den Fischsaurier genauer bestimmen.

Pflanzen und Energie Was ist Photosynthese?

Die Photosynthese beschreibt die Umwandlung von energiearmen Stoffen in energiereiche Stoffe. Doch was wird da in was umgewandelt? Welche Energiequelle wird benutzt?

Schmerzforschung Zitha-Klinik unterstütz die Forscher

Die Zitha-Klinik und die Universität Luxemburg haben eine Partnerschaft besiegelt, mit der die Klinik die Schmerzforschung unterstützen wird. Die neu etablierte Partnerschaft ermöglicht den Wissensc...

Kann ee selwer eng Solarzell aus Zännseef an Hambierjus bauen?

De Mr.Science probéiert et aus! Wäert se funktionéieren?

Blähungen Wieviel furzt du in einem Monat?

Furzen ist natürlich, kann aber auch ziemlich peinlich sein, vor allem wenn er laut ist oder stinkt. Doch: Wieviel furzt man überhaupt in einem Monat?

FNR
Muttersprache in Luxemburg Eine große Bedeutung für die kindliche Entwicklung

Die Doktorandin Gabrijela Reljić untersucht, welche Bedeutung die Muttersprache und die Zweitsprache für den schulischen Erfolg von Kindern sprachlicher Minoritäten in Luxemburg und Serbien haben. D...

D’Computermaus

Den 2. Juli 2013 as den Douglas Engelbart am Alter vun 88 Joer gestuerwen. Den Numm seet deene mannsten eppes, mee et ass him ze verdanken, dass mer alleguer e Computer doheem stoen hunn.

FNR
Gehir a Keelt Firwat kritt ee vu Glace e Brainfreeze?

De Summer, wann et gutt waarm ass, gëtt et jo näischt Besseres wéi eng Glace! Mee ech kréien dovun dacks mega Kappwéi, just nodeems ech an d’Glace gebass hunn! An no e puer Sekonne verschwënnt en er...

FNR
Benoît Smets im Portrait Vulkanologe

Benoît Smets ist Geologe am ECGS - und Abenteurer. Seine Arbeit besteht darin, den Vulkan Nyiragongo besser zu verstehen, um die von ihm ausgehende Gefahr besser einzuordnen.