Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Dem Gebuertsdagskand vun Gëschter hu mer et ze verdanken, dass aus engem einfache Schnapp keng Epidemie gëtt. Den Ignaz Semmelweis, deen Gëschter 195 Joer geféiert huet, huet nämlech erausfonnt firw...
Et war dem Henry Ford säin éischt, grousst Patent: eng Gangschaltung, virun iwwer 100 Joer. Dat war deen éischte Schrëtt an der Entwéckelung vum Auto, wéi mir en haut kennen.
Das Niesen ist ein natürlicher Verteidigungsmechanismus unseres Körpers. Da wir meistens durch die Nase einatmen, sind diese Atemwege mit einer Schleimhaut bedeckt. So bleiben die kleinen Partikel, ...
Feuer ist heiß, Eis ist kalt. Doch was genau ist eigentlich Wärme und Kälte? Wie wird Eis zu Wasserdampf und mit welchen Maßeinheiten wird die Temperatur gemessen?
Die Energie des Windes stammt aus der Sonnenenergie. Diese verteilt sich unregelmäßig auf der Erdoberfläche. Das führt zur Entstehung von Hoch- und Tiefdruckgebieten – durch die dann Winde entstehen.
Effizienz und Leidenschaft: Die Option Solarboot vom LMRL tüfftelt seit einigen Jahren an effizienten Antrieben für ihre solarbetriebenen Fahrzeuge - und konnte schon so manchen Preis abstauben!
Jeder kann dabei helfen, Verkehrsstaus in Luxemburg zu reduzieren. Das Projekt I-GEAR macht es möglich. Forscher haben eine mobile Applikation und Website zu Fahrtenbüchern online gestellt - und sin...